Site icon Stiftung Sera

SERA Buchclub Mai 2025

SERA Buchclub Mai / Juni 2025

Im Mai und Juni tauchen wir in ein berührendes historisches Jugendbuch ein: „Die Schwarzen Brüder“ von Lisa Tetzner. Dieses eindrucksvolle Werk basiert auf wahren
Begebenheiten und erzählt die Geschichte von Giorgio, einem Jungen aus dem Tessin, der im 19. Jahrhundert als Kaminfegerbub nach Mailand verkauft wird. Dort erlebt er schwere Zeiten – aber auch Freundschaft, Mut und den unerschütterlichen Willen zur Freiheit.

„Die Schwarzen Brüder“ ist nicht nur ein packender Roman über Ausbeutung und Kinderarbeit, sondern auch ein bewegendes Zeugnis über Solidarität,  erechtigkeit und den Kampf gegen Unterdrückung. Die Geschichte bietet viele Anknüpfungspunkte für gesellschaftliche Diskussionen, auch in der heutigen Zeit.

Details zum Ort und Zeitpunkt des Treffens folgen in Kürze. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Exemplar des Buches mit.

Anregende Fragen für das Buch:

1. Welche Bedeutung hat Freundschaft im Leben der „Schwarzen Brüder“?
2. Wie wirkt sich die soziale Herkunft der Jungen auf ihr Schicksal aus?
3. Was sagt uns das Buch über Ungleichheit und Gerechtigkeit – damals und heute?
4. Welche Rolle spielt der Widerstand – und was braucht es, um sich gegen Unrecht zu stellen?
5. Welche Gefühle hat die Geschichte bei euch ausgelöst? Gab es Stellen, die euch besonders bewegt haben?

Wir freuen uns auf eine lebendige und tiefgründige Diskussion über diesen eindrucksvollen Klassiker!

Das Buch kann online bestellt werden bei:
ExLibris

Orell Füssli

Oder auch im Bücher-Brocky:
https://www.buecher-brocky.ch/zuerich

Exit mobile version